Event: Ernährungssouverän unter Besatzung? Alternative Entwicklung und Widerstandsökonomien in Palästina

October 23, 2018 admin

 

© Zed_Nelso

Beschreibung

Nach mehr als 20 Jahren Osloer Prozess und der Durchsetzung eines neoliberalen Entwicklungsmodells in den besetzten palästinensischen Gebieten ist eine vielfache Krise in Palästina mittlerweile offensichtlich. Diese führt unter anderem dazu, verstärkt nach Alternativen zu suchen, die die Besatzungsmacht grundlegend herausfordern soll. Selbstbestimmung als umfassender sozialer, politischer, kultureller und ökonomischer Prozess steht dabei im Zentrum der Debatten.
Was aber kann das praktisch bedeuten? Inwiefern können landwirtschaftliche Kooperativen in den besetzten Gebieten ein zentrales Element einer Widerstandsökonomie in Palästina darstellen? Wie können Ideen von Ernährungssouveränität mit alternativen Entwicklungsansätzen trotz eines kolonialen Besatzungsregimes realisiert werden?

 

12. November 2018, 18:30 Uhr

Volkskundemuseum, Laudongasse 15-19, 1080 Wien

 

Referent_innen
Nur Arafeh, Policy Fellow bei Al-Shabaka, Ramallah, Palästina
Helmut Krieger, Institut für Internationale Entwicklung, Universität Wien
Philipp Salzmann, Politikwissenschafter sowie Aktivist bei FIAN Österreich und der Bewegung für Ernährungssouveränität

Moderation
Brigitte Reisenberger, FIAN Österreich

 

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Flüsterübersetzungen ins Deutsche werden angeboten.

For more information visit the VIDC website.